Kamen

Kamen
Kamen,
 
Stadt im Kreis Unna, Nordrhein-Westfalen, am Ostrand des Ruhrgebiets, 46 900 Einwohner; Sportschule (Kaiserau); Maschinenbau-, Kunststoff-, Textil-, elektrotechnische und optische Industrie.
 
 
Im Ortsteil Methler die evangelische Pfarrkirche Sankt Margaretha (Mitte 13. Jahrhundert) mit mächtigem Westturm eines älteren Baus; Wand- und Gewölbemalereien aus der Erbauungszeit im spätromanischen Zackenstil sowie romanischer Kapitellschmuck.
 
 
Das 1050 erstmals erwähnte Kamen wurde im 13. Jahrhundert Stadt, dies wurde 1346 verbrieft. Der 1873 einsetzende Bergbau auf Steinkohle (1983 eingestellt) änderte die bis dahin vorherrschende agrarische Struktur.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • kamen — kȁmēn m <N mn enovi/ i, N zb. kàmēnje> DEFINICIJA 1. a. kruta i tvrda tvar određenog mineralnog i kemijskog sastava koja se nalazi unutar ili na površini vanjske kore Zemlje [eruptivni kamen]; boban b. pojedinačna stijena ili odlomak… …   Hrvatski jezični portal

  • Kámen — ist der Name mehrerer Orte in Tschechien: Kámen u Děčína (Heidenstein), Gemeinde im Okres Děčín Kámen u Pacova (Stein), Gemeinde im Okres Pelhřimov Kámen u Habrů (Steinsdorf), Gemeinde im Okres Havlíčkův Brod Kámen u Křenic (Stein), Ortsteil von… …   Deutsch Wikipedia

  • Kamen — «KAMEN» Sencillo de Kumi Kōda del álbum BEST ~second session~ Formato CD Grabación 2005 Género(s) J Pop Discográfica …   Wikipedia Español

  • kamen an — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • kam an • kamst an Bsp.: • Wir kamen fast drei Stunden zu spät in Heathrow an, und natürlich verpassten wir unseren Anschlussflug nach New York …   Deutsch Wörterbuch

  • Kamen — Kamen, Stadt an der Sesika u. der Köln Mindener Eisenbahn, im Kreise Hamm des Regierungsbezirks Arnsberg der preußischen Provinz Westfalen; Leinweberei; 3100 Ew. Geburtsort Buxtorfs …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kamen — (Camen), Stadt im preuß. Regbez. Arnsberg, Kreis Hamm, an der Seseke, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Duisburg Soest und K. Unna Königsborn, hat 2 evangelische und eine kath. Kirche, Synagoge, Amtsgericht, Steinkohlenbergwerk, Metallgießerei,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kamen — Kȁmēn m DEFINICIJA naselje (u blizini Splita), 1462 stan …   Hrvatski jezični portal

  • Kamen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • kámen — mna m (á) 1. trdna snov, iz katere je sestavljena zemeljska skorja: kamen se drobi, se kruši, razpoka; dež izpira kamen; oster, trd kamen; kamen in pesek; gluh kakor kamen popolnoma gluh; molči kot kamen; mrtev kot kamen / izklesati (kip) iz… …   Slovar slovenskega knjižnega jezika

  • Kamen am Ob — Stadt Kamen am Ob Камень на Оби Wappen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”